Von analog nach digital – und retour

Mit jedem Jahr an grafischer Erfahrung treten sie deutlicher zutage: die persönlichen „Liebkinder“. Schwerpunkte also, bei denen man seine Stärken voll zur Geltung bringen kann. Bei mir sind es so unter­schiedlich scheinende Bereiche wie die Gestaltung von Büchern – und die von Websites.

Editorial Design

Gelungene Buch­gestaltung braucht die Ver­bindung von Form und Funktion. Kreativität genauso wie Präzision, um Projekte auf den Boden zu bringen. Daher schalte ich mein analytisches Denken aus dem Web­design beim Bücher­machen nicht ab. Im Gegen­teil! Ich aktiviere es ganz bewusst: vom Konzept und der ersten Gestaltungs­idee bis hin zum fertigen Buch.

Webdesign & -entwicklung

Gelungene Website-Gestaltung braucht Jahre der Erfahrung, gleichzeitig aber ein permanentes Dran­bleiben an technischen Weiter­entwicklungen. Bereits seit 2009 begleitet mich WordPress als CMS meiner Wahl. Es bietet mir kreativen Spiel­raum für individuelle Designs, typo­grafische Tüfteleien – und das eine oder andere Rädchen, das eine Seite erst richtig gut arbeiten lässt.

WordPress-Wartungspakete

Unverzichtbare Visitenkarte, Informations­plattform und Marketing­instrument. An Websites werden zahl­reiche Ansprüche gestellt. Doch auch die beste Web­site kann nur dann volle Leistung bringen, wenn sie regel­mäßig gewartet wird. Wenn neu entdeckte Sicherheits­lücken geschlossen, Funktionali­täten optimiert und technische Neuerungen integriert werden. Ich übernehme das gerne für Sie.